Wenn Unternehmen bloggen oder echte vs. fake blogs
Martin Röll erklärt am Beispiel des Wien:Log von Air Berlin, was echte von falschen Blogs unterscheidet. Schön zusammengefasst hat das Robert Scoble von M$, den Martin zu Beginn seines Artikels zitiert:
"Fake blogs (...) demonstrate that no one is passionate enough about the product inside the company so they had to hire an ad agency to do a fake blog to try to get bloggers to link up."
Sehr schön - am Donnerstag werd ich einem Kunden erklären müssen, warum nur "echte" Blogs etwas taugen. Das Zitat wird auf der Folie stehen.
"Fake blogs (...) demonstrate that no one is passionate enough about the product inside the company so they had to hire an ad agency to do a fake blog to try to get bloggers to link up."
Sehr schön - am Donnerstag werd ich einem Kunden erklären müssen, warum nur "echte" Blogs etwas taugen. Das Zitat wird auf der Folie stehen.
Rerun - 8. Feb, 13:19
Trackback URL:
https://rerun.twoday.net/stories/509466/modTrackback